Es ist wieder November. Vor vier Jahren war ich mit einem Fotokurs von Hartmuth Schröder an solchen grauen und kalten Tagen unterwegs auf dem Hölderlinpfad zwischen Bad Homburg und Frankfurt. Es war eine fotografische Spurensuche. […]
Read More
Es war eine Premiere bei „Frankfurt liest ein Buch“: Das erste Mal wurde in diesem Jahr parallel zum Literaturfestival auch ein Fotokurs angeboten. Eine großartige Idee, Literatur und Fotografie aufeinander treffen zu lassen! Der Roman „Streulicht” von Deniz Ode sollte so zu unserer fotografischen Projektionsfläche werden. […]
Read More
An einem Fotokurs teilzunehmen ist immer auch ein kleines Wagnis und Abenteuer. Was, wenn es mit der Inspiration nicht so richtig klappen und mir das richtige Motiv gerade an diesem Wochenende partout nicht über den Weg laufen will? […]
Read More
Ein abgeknickter Grashalm, fallende Blätter, ein Windstoß – es sind solch flüchtige Naturerlebnisse, welchen sich die japanische Gedichtform Haiku widmet. Was dort an suggestiven Naturmomenten in siebzehn Silben festgehalten wird, lässt sich auch mit fotografischen Mitteln versuchen. […]
Read More
Im März dieses Jahres konnte ich bei einem Fotoworkshop des geschätzten Fotografen Hartmuth Schröder teilnehmen. Als Thema waren „Bildstörungen“ ausgerufen und gewünscht - das Experimentieren mit der Kamera sollte ein Wochenende lang im Mittelpunkt stehen. […]
Read More
Eigentlich war die Fotosession mit Annette nur als erster, kleiner Test für meine neue Kamera geplant. […]
Read More
Nochmal Beton, diesmal Architektur. Im vergangenen Jahr hatte ich die Gelegenheit, an dem Vhs-Kurs „Architekturfotografie einmal anders. Bausünden!“ von Hartmuth Schröder teilzunehmen. Thema: der Baustil des „Brutalismus“. […]
Read More
Abblätternder Putz, aufgekratzte Farbflächen und tote Fensterzeilen - bei einem Fotokurs von Hartmuth Schröder hatte ich neulich die Gelegenheit, mich auf einer Baustelle umzutun. […]
Read More
Ja, es gibt noch Leben auf dieser Website! Nach einer längeren Pause melde ich mich mit Portraits zurück. Die Bilder von Leon (17) entstanden im Untergrund Frankfurts. […]
Read More
Vom letzten Fotoworkshop „Innenansichten“ schlummerten noch ein paar Bilder auf meiner Festplatte, die ich euch gerne im Folgenden zeigen möchte. Sie sind im Fleming's-Hotel und im Harmonie-Kino entstanden; es sind Lichtspuren der Lampen und Neonröhren – mehr oder weniger abstrakt [...]
Read More
Den YouTube-Kanal von Sean Tucker habe ich vor fast zwei Jahren entdeckt. Am Anfang waren da nur ein paar einzelne Videos, Monat für Monat sind neue hinzugekommen. So langsam wird es also Zeit, euch diese Perle vorzustellen. [...]
Read More
Jeden Tag fahre ich auf dem Weg zur Arbeit am Mainova-Heizkraftwerk am Westhafen in Frankfurt vorbei. Von außen ist es ein imposanter industrieller Zweckbau wie so viele, im Innern aber entpuppt er sich als ein reizvolles Sujet für Fotografen. [...]
Read More
Als mich Hartmuth Schröder Anfang des Jahres fragte, ob ich bei einer Gruppenausstellung zum Thema „In Serie! – Fotografische Bildstrecke“ mitmachen wolle, war ich sofort Feuer und Flamme! Jetzt, Monate später, hängen die Fotografien von mir und weiteren sechs Teilnehmern auf vier Etagen der Frankfurter Volkshochschule. Mit dem Ergebnis bin ich richtig glücklich: die Mischung macht‘s! [...]
Read More
Neulich war ich mit Markus unterwegs im Frankfurter Nordend. [...]
Read More
Die Ausstellung „Gordon Parks. I Am You. Selected Works 1942–1978“ kommt nach Frankfurt! Die Zusammenarbeit der Deutsche Börse Photography Foundation mit C/O Berlin und der Gordon Parks Foundation New York macht es möglich, dass rund 180 ausgewählte Bilder aus dem umfangreichen fotografischen Werk Gordon Parks im Cube der Deutschen Börse in Eschborn gezeigt werden können. [...]
Read More
Endlich wieder ein Mann, der sich vor meine Kamera traut! [...]
Read More
Ein Juni-Sonntag in Frankfurt; es ist sonnig und schwül. Alles andere als ein guter Termin für ein Portrait-Shooting. Ich habe mich am Nachmittag mit Tanja, auf dem Campus Westend verabredet. [...]
Read More
Das Internet ist voll davon: Kamera-Tests, die dich glauben lassen, nur mit der Kamera XY wird deine Fotografie das nächste “Level” erreichen; Diskussionen in Fotografie-Foren, bei denen du den Eindruck bekommst, mit deiner kleinen / veralteten / uncoolen Kamera kannst du eh keine guten Fotos machen. Bevor sich da schlechte Laune ausbreitet und du deiner Kamera den Laufpass gibst, wird es Zeit für Ted Forbes und “The Art of Photography”. [...]
Read More
"Einsam und kalt" war der drohende Untertitel des VHS-Fotokurses "Nachts in Wald und Flur". Was wohl vom Kursleiter Hartmuth Schröder als Prüfstein für die Motivation der Teilnehmer gedacht war, konnte mich nicht schrecken. [...]
Read More
Meine regelmäßigen Besuche in Basel verbinde ich gerne mit einem Portrait-Shooting. Das letzte Mal war ich mit Silke unterwegs. [...]
Read More